Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Name und Anschrift des Verantwortlichen

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Dustin Böhmer
Wilhelminestr. 4
57572 Niederfischbach
Deutschland

E-Mail: info@its-boehmer.de
Telefon: +49 2734 423 93 12

Datenschutzbeauftragter

Unser Datenschutzbeauftragter ist:

Dustin Böhmer
Wilhelminestr. 4
57572 Niederfischbach
Deutschland

E-Mail: db@its-boehmer.de

Hinweis zur Datenverarbeitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

2. Datenerfassung auf unserer Website

Server-Log-Dateien

Beim Aufrufen unserer Website erheben wir automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Die Erfassung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da sie zur Bereitstellung und Optimierung unserer Website erforderlich ist. Die Daten werden nach 7 Tagen gelöscht, sofern keine weitere Aufbewahrung aus Beweiszwecken erforderlich ist.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir verwenden:

  • Notwendige Cookies: Diese sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
  • Analyse-Cookies: Diese helfen uns, das Nutzerverhalten zu analysieren (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, Ihre Einwilligung).

Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren, was jedoch die Funktionalität unserer Website einschränken kann. Eine Übersicht der verwendeten Cookies finden Sie in unserem Cookie-Banner.

Kontaktformular

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht). Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Die Daten werden nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Registrierung

Bei der Registrierung auf unserer Website erheben wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Passwort). Diese Daten verwenden wir zur Bereitstellung Ihres Nutzerkontos (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Die Daten bleiben gespeichert, bis Sie Ihr Konto löschen oder wir es aufgrund Inaktivität deaktivieren.

3. Analyse-Tools und Werbung

Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Die erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU gekürzt wird. Die Nutzung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie dieses Browser-Add-on installieren.

4. Plugins und Tools

YouTube

Unsere Website nutzt eingebettete Videos von YouTube (Google Ireland Limited). Beim Abspielen eines Videos werden Daten (z. B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt. Dies erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Google Maps

Wir verwenden Google Maps zur Darstellung interaktiver Karten. Beim Laden der Karte werden Daten an Google übermittelt. Dies erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

5. Datenweitergabe

Ihre Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
  • dies zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
  • dies zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Empfänger können sein: IT-Dienstleister, Zahlungsdienstleister oder Behörden.

6. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

Kontaktieren Sie uns hierzu unter den oben genannten Kontaktdaten. Zudem haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen (z. B. Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen).

7. Widerruf Ihrer Einwilligung

Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder neue Funktionen unserer Website anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website einsehbar.

Stand: Juli 2025

Nach oben scrollen